Stiftung der Johanneskirche und Förderverein Soziale Dienste Linden erhalten stattliche Beträge aus Konzerterlös
GROSSEN-LINDEN – (ee). 3400 Euro hat das Musikcorps der Freiwilligen
Feuerwehr Großen-Linden bei seinem dritten „Moments of
Brass“-Benefizkonzert in der Johanneskirche Gießen eingespielt.
Unmittelbar nach dem Wiedereinzug der zweier Kirchengemeinden nach der
Sanierung spielten im April die Großen-Lindener Musiker zum dritten Mal
in der Johanneskirche auf. Vorsitzender Werner Rauber-Wagner überreichte
gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden Sebastian Schmidt den
Betrag an zwei Einrichtungen.
Dabei konnten Stiftungsvorsitzender
Jan Martenstein und Stiftungsvorstandsmitglied Klaus-Richard Arnold
einen Spendenscheck über 1000 Euro für die „Stiftung lebendige Steine“
der Johanneskirche in Empfang nehmen. Die Stiftung hatte bereits den
Erlös der beiden ersten Benefizkonzerte erhalten. Eingenommene Spenden
sollen für die nach einem Wasserschaden erforderliche Dachsanierung
sowie einen behindertengerechten Eingang verwendet werden.
Einen Spendenscheck über 2400 Euro wurde dem Vorsitzenden des „Förderverein Soziale Dienste Linden“, Ehrenbürgermeister Dr. Ulrich Lenz, für die Diakoniestation Linden übergeben. Im Beisein der Musiker unterstrich Rauber-Wagner, dass es ein gelungenes Benefizkonzert war „und eine Superveranstaltung, die nach außen gut ankam“. „Wir freuen uns, wenn es eine Wiederholung gibt“, wünschte sich Arnold eine Neuauflage und Lenz versicherte: „Das Konzert war herrlich“.